Stadtführungen und Stadtrundgänge in Mainz

Javascript ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Webseite vollumfänglich nutzen zu können.

Als Ursache kommen auch veraltete Browser in Betracht, die moderne Webtechnologien nicht unterstützen.

Veranstaltungsprogramm Mainz – November 2025

Samstag

01.11.2025

Persönlichkeiten auf dem Mainzer Hauptfriedhof 

Sonntag

02.11.2025

Der Mainzer Hauptfriedhof

Samstag

08.11.2025

Johannes Gutenberg-Universität – Campus zwischen Exzellenz und "Best Practice"

Sonntag

09.11.2025

 

Der 9. November in Mainz

 

Meenzer Fastnacht seit 1814

Freitag

14.11.2025

Die dunklen Seiten von Mainz – Worüber man in Mainz nur selten spricht

Samstag

15.11.2025

Mainzer Highlights – Spannendes für Einsteiger:innen

 

Mainz mal anders!

Sonntag

16.11.2025

Fassenachtliche Erinnerungen eines Klepperbuben -> muss leider entfallen

 

Que(e)r durch Mainz

Samstag

22.11.2025

Bier in Mainz – Vom Eis in der Hand bis zum Prickeln im Bauchnabel

Sonntag

23.11.2025

Streetart-Tour durch die Mainzer Neustadt -> im Rahmen der deutsch-französischen Woche unter dem Namen: "Aux arts etc... une semaine franco-allemande"

 

Alter jüdischer Friedhof – BEIT CHAIM – Haus des Lebens

Freitag

28.11.2025

Nachtwache in Hechtsheim PREMIERE

Samstag

29.11.2025

Legende und Wahrheit – Irrtümer und Schummeleien zur Mainzer Geschichte

Sonntag

30.11.2025

BeSinnliche Weihnachtszeit – Advent in Mainz mit allen Sinnen erleben

 

Möchten Sie einmal wöchentlich per Email informiert werden über die öffentlichen Führungen, die am nächsten Wochenende von „Geographie für Alle“ veranstaltet werden? Dann schicken Sie Ihre Email-Adresse bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.   

Besucherinformationen

Sämtliche im Veranstaltungsprogramm aufgeführten Themenführungen sind öffentlich zugängliche Veranstaltungen. Sie müssen sich in der Regel nicht anmelden und keine Buchung vornehmen (Bitte Informationen im Programm beachten - einige wenige Veranstaltungen weichen von diesem Konzept ab!).

In den jeweiligen Detailansichten finden Sie Informationen zu den Inhalten der Führungen, den anfallenden Kosten, sowie auch Angaben zur Dauer der Führungen, zum nächsten öffentlichen Termin und zum Treffpunkt, an dem wir starten. Seien Sie einfach pünktlich - bestenfalls etwas früher, damit es pünktlich losgehen kann - vor Ort. Ein Rundgangsleiter erwartet Sie schon, bestens erkenntlich an seinem mit unserem Vereinslogo versehenen Schild/Ordner, den er/sie gut sichtbar präsentiert, damit auch niemand umsonst anreist.