Javascript ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Webseite vollumfänglich nutzen zu können.
Als Ursache kommen auch veraltete Browser in Betracht, die moderne Webtechnologien nicht unterstützen.
Veranstaltungsprogramm Mainz – Juni 2025
Sonntag, 01.06.2025 |
|
Samstag, 07.06.2025 |
|
Sonntag, 08.06.2025 |
Alter jüdischer Friedhof – BEIT CHAIM – Haus des Lebens |
Freitag, 13.06.2025 |
Kunststoff Bildungspfad: Polymere können Erstaunliches - Kunststoffe der Zukunft? |
Samstag, 14.06.2025 |
Naturschutzgebiet Mainzer Sand – Bedrohte Steppenvegetation am Rande der Großstadt  Vom Mainzer Tunnel bis zum Kupferberg PREMIERE |
Sonntag, 15.06.2025 |
Weinkultur in Mainz – Von den Römern zur „Great Wine Capital" |
Samstag, 28.06.2025 |
Glühwürmchenwanderung im Naturschutzgebiet Mönchbruch |
Sonntag, 29.06.2025 |
Die Mainzer Republik – Revolutionsexport und Demokratieversuch  Das Zollhafen-Projekt – Vom römischen Handelshafen zum Stadtquartier der Zukunft |
Â
Möchten Sie einmal wöchentlich per Email informiert werden über die öffentlichen Führungen, die am nächsten Wochenende von „Geographie für Alle“ veranstaltet werden? Dann schicken Sie Ihre Email-Adresse bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Â
Â
|
Sämtliche im Veranstaltungsprogramm aufgeführten Themenführungen sind öffentlich zugängliche Veranstaltungen. Sie müssen sich in der Regel nicht anmelden und keine Buchung vornehmen (Bitte Informationen im Programm beachten - einige wenige Veranstaltungen weichen von diesem Konzept ab!). In den jeweiligen Detailansichten finden Sie Informationen zu den Inhalten der Führungen, den anfallenden Kosten, sowie auch Angaben zur Dauer der Führungen, zum nächsten öffentlichen Termin und zum Treffpunkt, an dem wir starten. Seien Sie einfach pünktlich - bestenfalls etwas früher, damit es pünktlich losgehen kann - vor Ort. Ein Rundgangsleiter erwartet Sie schon, bestens erkenntlich an seinem mit unserem Vereinslogo versehenen Schild/Ordner, den er/sie gut sichtbar präsentiert, damit auch niemand umsonst anreist. |