Bier in Mainz -Â Vom Eis in der Hand bis zum Prickeln im Bauchnabel
Ort: |
Mainz |
Öffentliche Termine: |
Freitag, 01.04.2022 um 18:00 Uhr Freitag, 06.05.2022 um 18:00 Uhr Freitag, 10.06.2022 um 18:00 Uhr Freitag, 08.07.2022 um 18:00 Uhr Samstag, 06.08.2022 um 16:30 Uhr Samstag, 10.09.2022 um 16:30 Uhr Samstag, 08.10.2022 um 16:30 Uhr |
Dauer: |
ca. 2 Stunden |
Treffpunkt: |
Hopfengarten, Holzhofstraße Ecke Hopfengarten, Haltestelle „Am Holzhof“ |
Endpunkt: |
Kupferberg-Terrasse |
Sprachen für Gruppen: |
- |
Gebühren: |
Pro Person: 7 € Ermäßigt: 5 € Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei Mitglieder / StattReisen-Card Inhaber: kostenfrei (exklusive Kostprobe oder alkoholfreien Alternative, 3 Euro Aufpreis) |
Anmeldung / Hinweise: |
Keine Anmeldung. Es wird darum gebeten, während der Führung eine Maske zu tragen. |
Barrierefreiheit: |
Diese Führung ist barrierefrei und insofern auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unser Büro. |
Bier in Mainz – eine seit über 700 Jahre durchgehende Tradition. Neben interessanten Fakten über Zutaten und Spezialitäten, erfahren Sie in der von der Mainzer Biersommelière konzipierten Führung, was es tatsächlich mit dem „Reinheitsgebot“ auf sich hat. Mainzer Industriebier dominierte früher, heute erobern neue Mikrobrauereien die Mainzer Bierszene. An einem Vertreter der „Neuen“ – der Eulchen-Brauerei – endet die Reise durch die Mainzer Biergeschichte.