Stadtführungen und Stadtrundgänge in Mainz

Javascript ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Webseite vollumfänglich nutzen zu können.

Als Ursache kommen auch veraltete Browser in Betracht, die moderne Webtechnologien nicht unterstützen.

Vegan? Voll Mainz! – Eine vegane kulinarische Stadtführung PREMIERE

Vegan kulinarisch

Ort:

Mainz

Öffentliche Termine:

Dienstag, 24.06.2025 um 18:00 Uhr PREMIERE

Dauer:

ca. 3 Stunden

Treffpunkt:

Gartenfeldplatz (in der Mitte)

Endpunkt:

Das Nest, Kaiser-Wilhelm-Ring 40

Sprachen für gebuchte Gruppen:

Deutsch, Französisch

Gebühren:

Pro Person: 40 €

Ermäßigt: 33 €

Mitglieder und StattReiser:innen: 25€

Die erhöhten Preise resultieren aus den kulinarischen Verköstigungen, welche wir bei unseren Gastronomiepartnern fair vergüten.

Anmeldung / Hinweise:

EINE ANMELDUNG IST ZWINGEND NOTWENDIG:

Anmeldeformular

Anmeldeschluss: Montag, den 23.06.25 um 17:00 Uhr

Barrierefreiheit:

Diese Führung ist nicht barrierefrei und deshalb nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unser Büro.

Medien:

-> Zum Artikel

-> Zum Instagram Reel

-> Zum Radiobeitrag 

(Zum Glück sieht unsere Tour anders aus wink)


Ein genussvoller Rundgang durch die vielfältige vegane Gastronomieszene von Mainz. Sie entdecken verschiedene Restaurants und erfahren Neues über Tierethik, Gesundheit und Umwelt.

Tipp: Nehmen Sie sich etwas zu trinken mit und ggf. auch eine Dose, um die Reste mitnehmen zu können. 

Gastronomiepartner:

       

 

Mögliche Unverträglichkeiten, die in den Gerichten vorkommen könnten: Gluten, Mandeln, Soja

Die Unverträglichkeiten können in unterschiedlicher Häufung in den Gerichten vorkommen und manche Unverträglichkeiten kann man umgehen.

Falls Sie explizite Rückfrage hierzu haben, kontaktieren Sie uns gern.

Kooperationspartner:

Die Führung findet in Kooperation mit der "Vegane Hochschulgruppe" statt.

Die Führung ist im Rahmen des "Climate Lab", einer Veranstaltung im Zukunftszertifikat der JGU Mainz, entstanden.

Zukunftsmodul Uni Mainz     

Besucherinformationen

Sämtliche im Veranstaltungsprogramm aufgeführten Themenführungen sind öffentlich zugängliche Veranstaltungen. Sie müssen sich in der Regel nicht anmelden und keine Buchung vornehmen (Bitte Informationen im Programm beachten - einige wenige Veranstaltungen weichen von diesem Konzept ab!).

In den jeweiligen Detailansichten finden Sie Informationen zu den Inhalten der Führungen, den anfallenden Kosten, sowie auch Angaben zur Dauer der Führungen, zum nächsten öffentlichen Termin und zum Treffpunkt, an dem wir starten. Seien Sie einfach pünktlich - bestenfalls etwas früher, damit es pünktlich losgehen kann - vor Ort. Ein Rundgangsleiter erwartet Sie schon, bestens erkenntlich an seinem mit unserem Vereinslogo versehenen Schild/Ordner, den er/sie gut sichtbar präsentiert, damit auch niemand umsonst anreist.