Stadtführungen und Stadtrundgänge in Mainz

Javascript ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Webseite vollumfänglich nutzen zu können.

Als Ursache kommen auch veraltete Browser in Betracht, die moderne Webtechnologien nicht unterstützen.

MaNaTo – Mainzer-Nachhaltigkeits-Tour NEU

Stadtrundgang MaNaTo

Ort:

Mainz

Öffentliche Termine:

Samstag, 21.06.2025 um 14:00 Uhr PREMIERE

Samstag, 20.09.2025 um 16:00 Uhr im Rahmen des AGENDA-Sonnenmarkt und Weltkindertag

Dauer:

ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt:

Gutenbergplatz, vor dem Staatstheater

Endpunkt:

krumm & schepp, Karoline-Stern-Platz 9

Sprachen für gebuchte Gruppen:

Deutsch, Englisch, Französisch

Gebühren:

Pro Person: 10 €

Ermäßigt: 8 €

Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei

Mitglieder und StattReiser:innen: kostenfrei

Anmeldung / Hinweise:

Keine Anmeldung

Barrierefreiheit:

Diese Führung ist nicht barrierefrei und deshalb nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unser Büro.


Eine interaktive Stadtführung, die verschiedene nachhaltige Projekte und Initiativen in Mainz vorstellt. Hier wird anschaulich gezeigt, wie nachhaltiges Handeln im Alltag umgesetzt werden kann, verbunden mit praktischen Hinweisen für einen umweltbewussteren Lebensstil.

 MaNaTo MaNaTo

Kooperationspartner:

Die Führung findet in Kooperation mit dem "Zukunftsmodul" und dem "Agendabüro der Stadt Mainz" statt.

Zukunftsmodul Uni Mainz   

Die Führung basiert auf der MaNaMa – der nachhaltige Stadtplan.

Diesen finden Sie hier als Download.

Besucherinformationen

Sämtliche im Veranstaltungsprogramm aufgeführten Themenführungen sind öffentlich zugängliche Veranstaltungen. Sie müssen sich in der Regel nicht anmelden und keine Buchung vornehmen (Bitte Informationen im Programm beachten - einige wenige Veranstaltungen weichen von diesem Konzept ab!).

In den jeweiligen Detailansichten finden Sie Informationen zu den Inhalten der Führungen, den anfallenden Kosten, sowie auch Angaben zur Dauer der Führungen, zum nächsten öffentlichen Termin und zum Treffpunkt, an dem wir starten. Seien Sie einfach pünktlich - bestenfalls etwas früher, damit es pünktlich losgehen kann - vor Ort. Ein Rundgangsleiter erwartet Sie schon, bestens erkenntlich an seinem mit unserem Vereinslogo versehenen Schild/Ordner, den er/sie gut sichtbar präsentiert, damit auch niemand umsonst anreist.