Meenzer Fastnacht seit 1814

Ort: |
Mainz |
Öffentliche Termine: |
Samstag, 20.11.2021 um 15:00 Uhr Sonntag, 27.03.2022 um 15:00 Uhr |
Dauer: |
ca. 2 Stunden |
Treffpunkt: |
Fischtorplatz / Fischtorbrunnen (Quellkartoffel und Hering) |
Sprachen für Gruppen: |
- |
Gebühren: |
Pro Person: 7 € Ermäßigt: 5 € Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei |
Anmeldung / Hinweise: |
Keine Anmeldung. Bitte beachten Sie die „2G-Regel“: Zeigen Sie bitte vor Führungsbeginn Ihren Personalausweis/Pass und einen Nachweis, aus dem hervorgeht, dass Sie geimpft oder genesen sind. Es wird darum gebeten, während der Führung eine Maske zu tragen. |
Barrierefreiheit: |
Diese Führung ist nicht barrierefrei und insofern nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unser Büro. |
Der Major der Kleppergarde Franz Winkler erinnert bei dem Rundgang an die in der Öffentlichkeit kaum bekannten Anfänge und den ursprünglichen Sinn dieses Mainzer Volksfestes. Die vorgestellten Themen behandeln Metternich und die Biedermeierzeit, die Phase nach 1848, die NS-Zeit und Seppel Glückert sowie die Auferstehung der Mainzer Fastnacht 1946 bis zur heutigen Straßenfastnacht.