Kurfürstliche Residenzen - Zentren der Macht und Stadtentwicklung
Ort: |
Mainz |
Öffentliche Termine: |
Die Führung wird aktuell nur noch als Gruppenführung angeboten. |
Dauer: |
ca. 2 Stunden |
Treffpunkt: |
Diether von Isenburg-Straße, Schlossgymnasium |
Sprachen für Gruppen: |
- |
Gebühren: |
Pro Person: 7 € Ermäßigt: 5 € Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei |
Anmeldung: |
Keine Anmeldung notwendig |
Barrierefreiheit: |
Diese Führung ist barrierefrei und insofern auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unser Büro. |
Text neu: Warum verlegten die Kurfürsten ihren Regierungssitz vom Dom direkt an den Rhein? Und warum haben sie die Wasserburg durch ein anderes Gebäude ersetzt? Welche Rolle spielte das Kurfürstliche Schloss bei der Planung eines neuen Stadtteils? Faszinierende Antworten bietet der Rundgang.
Â